Veganer Brunch im R12 am Sonntag, den 06.10.2019

Liebe Leute,
am Sonntag, den 06.10.2019 ist es wieder soweit und wir laden zum veganen Brunch ein. Ab 11:00 Uhr sind wir im Linken Zentrum R12 am Start. Es gibt wie immer viele vegane Leckereien, von süß bis herzhaft ist alles dabei.
Wie jedes mal möchten wir alle nochmal ermutigen, sich mit ihren veganen
Köstlichkeiten zu beteiligen.
Gerne könnt ihr euch auch am Aufbau (ab 10:30 Uhr) und am Abbau (ca. 14:00 Uhr) beteiligen.Wer sich mal bei einem Brunch einbringen möchte, kann sich unter alarm-ev@immerda.ch melden. Unseren Schlüssel findet ihr hier auf unserem Blog https://alarm.noblogs.org/kontakt/.

Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen.

Eure alarmies

Umzug von Blogsport zu Noblogs vollendet

Seit dem 16. März 2018 ist unser Blog bei noblogs.org zu finden. Noblogs ist ein Blog-Service des linksradikalen Tech-Kollektivs Autistici/Inventati. Das Kollektiv steht unseren Ideen und Vorstellungen einer freien Gesellschaft nahe, darum war dieser Umzug letztenendes ein logischer Schritt.

Vor unserem Umzug hatten wir unseren Blog über zehn Jahre bei dem linken Blog-Anbieter blogsport.de, der sich über Werbung finanzierte. Blogsport war über viele Jahre „der“ Anlaufpunkt, wenn ein linker Blog eingerichtet werden sollte. Viele Gruppen und Kampagnen hatten ihren Internetauftritt dort. Und alarm eben auch. Wir hielten den alten Blog am Leben, weil wir ihn als Archiv wichtig fanden.

Nun gaben die Betreiber*innen ende 2018 bekannt, dass sie Blogsport ende 2019 einstellen werden. „Naja, was soll’s“, dachten wir uns zunächst, „Wir sind ja jetzt bei Noblogs.“ Beim zweiten Nachdenken fanden wir es aber sehr schade, dass ein Online-Archiv von über zehn Jahren linksradikaler und anarchistischer Kultur und Politik einfach so sang- und klanglos im Nirvana des Internets verschwinden sollte.

Also entschlossen wir uns dazu, die alten Beiträge auf unseren neuen Blog zu migrieren. Pseudonerds, die wir halt sind, haben wir das in einer immensen Fleißarbeit getan und jeden Post händisch (aka „copy & paste“) übertragen (Wäre es auch anders, automatisierter gegangen? Wahrscheinlich schon…), das Original-Posting-Datum übernommen und alle Fotos, Grafiken und Bilder ebenfalls mitgenommen.

Seit heute ist diese Arbeit abgeschlossen und ihr könnt das Wirken und Würgen von alarm Offenburg nun in seiner ganzen Pracht vom ersten Post am 18.11.2007 bis zum heutigen Post verfolgen und in alten Erinnerungen schwelgen. In diesen nahezu zwölf Jahren haben wir ganz schön was gerissen (Davor natürlich auch schon: alarm gibt es schon seit dem Jahr 2000…), oft mit Freund*innen und Genoss*innen: Unzählige Konzerte, VoKüs, vegane Brunches, Demos, Infotische, Orgatreffen, Filmabende, Kneipen, Vorträge, Diskussionen etc. pp.

Auf die nächsten zwölf Jahre!

Veganer Brunch am 01.09. auf dem Minigolfplatz im Bürger*innenpark!

Liebe Leute,

die Kessel-Crew betreibt auch dieses Jahr wieder den Minigolfplatz im Bürger*innenpark.

Am kommenden Sonntag stoßen wir zum zweiten mal dieses Jahr dazu und richten den veganen Brunch dort aus.
Wie immer freuen wir uns auf eure tatkräftige Unterstützung. Wie müssen um einiges mehr organisieren, vorbereiten und hinschleppen. Also, haut rein, kocht, backt, zaubert was leckeres oder kommt schon um 10 Uhr 30 zum Aufbau und bleibt nach 14 Uhr da zum Abbau.
Vergesst eure Decken und Sonnenschirme nicht. Und wer Lust auf eine Runde Minigolf hat, kann dies gleich verbinden :)

Veganer Brunch
Sonntag, 01.09.2019
11 – 14 Uhr
Minigolfplatz im Bürger*innenpark, gegenüber vom Freibad Offenburg
Bei Regen findet der Brunch wie immer im R12 statt.

Veganer Brunch im R12 am Sonntag, den 04.08.2019

Liebe Leute,

wir laden am Sonntag, den 04.08.2019 zum veganen Brunch ein. Ab 11:00 Uhr sind wir wieder im Linken Zentrum R12 am Start. Es gibt wie immer viele vegane Leckereien, von süß bis herzhaft ist alles dabei.
Es ist Urlaubszeit, auch bei uns. Daher möchten wir alle ermutigen, sich mit ihren veganen Köstlichkeiten zu beteiligen. Wie immer freut es uns, dass ihr nicht nur als Konsument*innen kommt, sondern auch das ein oder andere beisteuert.
Gerne könnt ihr euch auch am Aufbau (ab 10:30 Uhr) und am Abbau (ca. 14:00 Uhr) beteiligen.Wer sich mal bei einem Brunch einbringen möchte, kann sich unter alarm-ev@immerda.ch melden. Unseren Schlüssel findet ihr hier auf unserem Blog https://alarm.noblogs.org/kontakt/.

Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen.

Eure alarmies

Golf + Brunch = Grunch? oder Brunch + Golf = Brolf? Egal: Veganer Brunch am 07.07. auf dem Minigolfplatz im Bürger*innenpark!

Es ist Sommer, es ist heiß, es ist Minigolfsaison!

Vor einigen Wochen hat die Kessel-Crew wie in den letzten Jahren auch den Minigolfplatz im Bürger*innenpark übernommen.

Am kommenden Sonntag stoßen wir dazu und richten den veganen Brunch dort aus.
Wie immer freuen wir uns auf eure tatkräftige Unterstützung. Dieser Brunch ist ein bischen „back to the roots“: Wie müssen um einiges mehr organisieren, vorbereiten und hinschleppen, alarmraum lässt grüßen. Also, haut rein, kocht, backt, zaubert was leckeres oder kommt schon um 10 Uhr 30 zum Aufbau und bleibt nach 14 Uhr da zum Abbau.
Bringt Decken, Sonnenschirme, Spritzpistolen und Fächer mit. Natürlich könnt ihr auch den Golfschläger schwingen und an eurem Handicap arbeiten.

Veganer Brunch
Sonntag, 07.07.2019
11 – 14 Uhr
Minigolfplatz im Bürger*innenpark, gegenüber vom Freibad Offenburg
Bei Regen findet der Brunch wie immer im R12 statt.

Veganer Brunch im R12 am Sonntag, den 02.06.2019

Liebe Leute,

wir laden am Sonntag, den 02.06.2019 zum veganen Brunch ein. Ab 11:00 Uhr sind wir wieder im Linken Zentrum R12 am Start. Es gibt wie immer viele vegane Leckereien, von süß bis herzhaft ist alles dabei.
Wir möchten alle ermutigen, sich mit ihren veganen Köstlichkeiten zu beteiligen. Wie immer freut es uns, dass ihr nicht nur als Konsument*innen kommt, sondern auch das ein oder andere beisteuert.
Gerne könnt ihr euch auch am Aufbau (ab 10:30 Uhr) und am Abbau (ca. 14:00 Uhr) beteiligen.

Wer sich mal bei einem Brunch einbringen möchte, kann sich unter alarm-ev@immerda.ch melden. Unseren Schlüssel findet ihr hier auf unserem Blog https://alarm.noblogs.org/kontakt/.

Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen.

Eure alarmies

Deckname Jenny, Freitag, 24.05.2019, 19 Uhr

Deckname Jenny- Filmvorführung gegen Spende und Diskussion mit der Filmemacherin

Freitag, 24.05.2019, 19 Uhr im Linken Zentrum R12, Offenburg.

Ertrunkene Flüchtlinge im Mittelmeer. Jennys Bande schaut nicht mehr zu.Und handelt. Doch als Jennys Vater deren militante Ambitionenherausfindet, muss er sich seiner eigenen Vergangenheit als Mitgliedeiner Stadtguerillagruppe stellen. Der Deckname „Jenny“ und dessen klareZuordnung verschwimmt um so mehr, je gefährlicher es für alleBeteiligten wird.Eine Geschichte zwischen Liebe und Verrat, Hoffnung und Resignation,Widerstand und Freundschaft.

Mit der Musik von Guts Pie Earshot // Nomi & Ain

Trailer: https://vimeo.com/251190328

Website: https://jenny.in-berlin.de/

Ab 19 Uhr gibt es eine vegane VoKü!

facebook.com/events/872780069727239/#

Demo am 25.05. in Freiburg! Unterstützt die Kampagne gegen alte und neue Polizeigesetze!

Nach der massiven Verschärfung des Polizeigesetzes in Baden-Württemberg Ende 2017 plant die CDU im Innenministerium nun, der Polizei noch weitreichendere Befugnisse zur Überwachung einzuräumen. Diese Verschärfung reiht sich ein in ähnliche Gesetzesveränderungen in Bayern, NRW und Sachsen.

Wie in diesen Bundesländern formiert sich nun auch Baden-Württemberg Widerstand

gegen die freiheitsfeindlichen Gesetzgebungsverfahren der aktuellen Regierung. Wie in Bayern, NRW und Sachsen ist es auch hier höchste Zeit, dass der Unmut über diese Aufrüstung im Inneren sichtbar wird. Bereits Ende 2017 wurde in Baden-Württemberg eine der schärfsten Polizeigesetzes-Novellen der Bundesrepublik verabschiedet.

Dabei wurden folgende Neuerungen eingeführt:
Staatstrojaner: präventive Befugnisse zur Überwachung der laufenden Kommunikation
Kriegswaffen für die Polizei: Handgranaten, Sprenggeschosse und konventionelle Sprengmittel zum Einsatz im Inneren gegen einzelne Personen
– „intelligente“ Videoüberwachung: algorithmengestützte Echtzeit-Überwachung im öffentlichen Raum
– Aufenthalts- und Kontaktverbote: präventiv, beim bloßen Verdacht auf schwere Straftaten
Elektronische Fußfesseln: zur Kontrolle der Einhaltung von Aufenthalts- und Kontaktverboten
Alkoholverbote: zeitlich begrenzt auf öffentlichen Plätzen

Innenminister Strobl plant nun eine weitere Verschärfung, die unter anderem eine massive Ausweitung der Schleierfahndung, unendlich verlängerbare Präventivhaft für sogenannte „Gefährder“, Onlinedurchsuchungen (Staatstrojaner), Vorkontrollen bei Demonstrationen, Body-Cams in Wohnungen und präventive DNA-Untersuchungen legalisieren soll.

Auf Bundesebene plant die Innenministerkonferenz (IMK) eine Vereinheitlichung der Gesetzgebung, die unter dem Vorsitz der CSU zur schärfsten Unterdrückung bürgerlicher Freiheiten seit dem deutschen Faschismus führen dürfte.

Unter #NoPolGBW haben sich verschiedene Gruppen, Initiativen, Parteien, und Einzelpersonen zusammengeschlossen, um sich gegen die Gesetzesverschärfungen zur Wehr zu setzen. Wir sehen die Verschärfung der Polizeigesetze als einen bedrohlichen Angriff auf die Freiheitsrechte aller.

Wir fordern: – Rücknahme der Verschärfungen von 2017: Die Polizei soll keine Staatstrojaner, Kriegswaffen, intelligente Videoüberwachung, präventive Aufenthalts- und Kontaktverbote, elektronische Fußfesseln und Alkoholverbote nutzen und anordnen dürfen! – Keine weitere Verschärfung der Polizei- und Verfassungsschutzgesetze!
– Nein zur Ausweitung der Schleierfahndung!
– Nein zur Unendlichkeitshaft!
– Nein zu Vorkontrollen bei Demonstrationen!
– Nein zu Body-Cams in Privatwohnungen!
– Nein zu (präventiven) DNA-Untersuchungen!
– Nein zur Online-Durchsuchung!
– Kennzeichnungspflicht für die Polizei!
– Schaffung von unabhängigen Ermittlungsstellen zu polizeilichem Fehlverhalten!

Gemeinsam gegen neue Polizeigesetze! Freiheitsrechte verteidigen!

Kommt alle zur Demo „Gemeinsam gegen neue Polizeigesetze“ am Samstag, 25.05.2019 am Hauptbahnhof in Freiburg!

Aktuelle Infos zur Kampagne findet ihr auf der Website nopolgbw.org

Wer mit alarm nach Freiburg reisen will, kann sich mit uns in Verbindung setzen: alarm-ev@immerda-ch. Unseren Schlüssel und Fingerabdruck findet ihr hier.

Veganer Brunch im R12 am Sonntag, den 05.05.2019

Liebe Leute,

wir laden am Sonntag, den 05.05.2019 zum veganen Brunch ein. Ab 11:00
Uhr sind wir wieder im Linken Zentrum R12 am Start. Es gibt wie immer
viele vegane Leckereien, von süß bis herzhaft ist alles dabei.

Für uns wird das ein hartes Wochenende, da wir auch am Vortag alle auf dem Straßenfest und dessen Vorbereitung eingespannt sind.

Deshalb möchten wir alle nochmal ermutigen, sich mit ihren veganen Köstlichkeiten zu beteiligen.

Gerne könnt ihr euch auch am Aufbau (ab 10:30 Uhr) und am Abbau (ca.
14:00 Uhr) beteiligen.

 

Wer sich mal bei einem Brunch einbringen möchte, kann sich unter
alarm-ev@immerda.ch melden. Unseren Schlüssel findet ihr hier auf
unserem
Blog https://alarm.noblogs.org/kontakt/.

Auf zum Straßenfest am 4. Mai in der Lange Straße in Offenburg! Klimakrise stoppen – Verkehrswende jetzt!

Die menschengemachte Klimakrise – oft verharmlosend als “Klimawandel” bezeichnet – scheint unaufhaltsam: Immer neue Nachrichten und Erkenntnisse zeigen ihr Voranschreiten auf der ganzen Erde. Die Ursachen sind bekannt, Lösungsvorschläge gibt es viele und doch tut sich viel zu wenig und das viel zu langsam. Es ist zum Verzweifeln. Und in dieser Situation wollen wir ein Fest feiern? Ein Straßenfest? Ja, spinnen wir denn? Um mit Emma Goldman zu antworten: “Wenn ich nicht tanzen kann, ist es nicht meine Revolution!” Wir wollen aber nicht nur tanzen, wir wollen Inhalte transportieren, Ideen präsentieren, Forderungen stellen, zum Mitkämpfen animieren und nicht die Köpfe in den Sand stecken. Wir können das Schlimmste verhindern, wenn wir alle gemeinsam an einem Strang ziehen!

Das Verbrennen von fossilen Energieträgern – beim Verkehr in Form von Benzin, Diesel und Kerosin – ist einer der größten Faktoren, die den Treibhauseffekt vorantreiben. Der Transport von Waren und Menschen von A nach B, von Singapur nach Hamburg, von Lahr nach Offenburg, von der Okenstraße in die Lange Straße hat im grenzenlosen Kapitalismus direkt spürbare, schädliche Ausmaße angenommen, die nicht mehr nur Megastädte wie Hongkong oder Los Angeles betreffen. Smog und Feinstaubbelastung kennen wir auch hier bei uns in Deutschland. Wir leben in einer Autogesellschaft: Die komplette Infrastruktur ist auf den erdölbasierten Verkehr ausgelegt: “Freie fahrt für freie Bürger!” Es ist schwer, sich dem zu entziehen, wenn die Zeit knapp ist, die Kinder ins Fußballtraining und zur Geigenstunde müssen, der Opa versorgt werden und ich zur Maloche muss. Überall bewegen sich PKWs und LKWs, bis in den letzten Winkel beanspruchen sie Platz und verpesten die Luft. Weder für die Erwachsenen, die am Steuer sitzen, noch für die Kinder, die kaum noch Freiräume haben, ist das ein gesundes Lebensumfeld. Darum muss der öffentliche Nah- und Fernverkehr massiv ausgebaut werden. Er muss bezahlbar, am besten umsonst, sein. Er muss mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Der Individualverkehr, auch der mit Elektroautos, muss auf ein Minimum beschränkt werden.
Wir brauchen die globale Verkehrswende aus diesen beiden Gründen: Um der Klimakatastrophe zu entgehen und um uns wieder frei bewegen und tief Luft holen zu können.

Wir von alarm Offenburg werden mit veganem Essen, einem Infostand und einem Quiz auf dem Fest dabei sein. Denn nicht nur der Straßenverkehr verursacht die dramatische Erderwärmung, sondern vor allem auch die Herstellung tierischer Produkte. Das hören viele Menschen nicht gern, ist aber eine Tatsache. Ein erster, einfacher Schritt in Richtung Klimagerechtigkeit ist es, mit dem Konsum von tierischen Produkten aufzuhören und vegan zu leben, sich darüber mit anderen Menschen auszutauschen und sich mit diesen gegen den ganzen Wahnsinn zu organisieren. Der Veganismus ist uns seit vielen Jahren schon ein wichtiges Anliegen, das wir u. a. mit unserem monatlichen veganen Brunch unter die Leute bringen. Die Befreiung der Tiere gehört für uns zum Kampf um eine befreite Gesellschaft dazu. Es hilft nichts, darauf zu hoffen, dass schon alles gut werden wird. Wir alle müssen etwas dafür tun: Die Massentierhaltung muss beendet werden. Die Landwirtschaft muss ökologisch und vegan betrieben werden. Nur so werden alle satt und nur so können wir die Klimakrise langfristig verhindern.

Kommt alle zum Straßenfest in der Lange Straße: Samstag, 4. Mai 2019 von 12 bis 17 Uhr.
Um 14 Uhr startet am Busbahnhof ZOB eine Fahrraddemo.

Klimakrise stoppen – Verkehrswende jetzt!

[Den Flyer und Aufruf des Bündnisses findet ihr hier als PDF]