Es wurden aufgrund der Corona-Virus-Epidemie alle Veranstaltungen für den Monat März im Kessel abgesagt. D.h. dass auch die Veranstaltung zum Thema „Sexualisierte Gewalt“ am Freitag, den 13.03.2020 nicht stattfinden wird.
Archiv des Autors: alarm
13.03. Vortrag zum Thema „Sexualisierte Gewalt“ im Kessel Offenburg
[Am kommenden Freitag findet im Kessel eine Veranstaltung zum Thema „Sexualisierte Gewalt“ statt. wir von alarm Offenburg unterstützen das Ganze mit einem veganen Buffet.]
In den vergangenen Jahren wurde sexualisierte Gewalt zunehmend in einer breiten Öffentlichkeit thematisiert und diskutiert. Insbesondere schreckliche Einzelfälle führten zu großer medialer Aufmerksamkeit. Aber sexualisierte Gewalt ist kein neues oder zugewandertes Phänomen. Bereits 2004 geben im Rahmen einer Prävalenzstudie 58% der insgesamt 10.264 befragten Frauen an, schon einmal sexuelle Belästigung erlebt zu haben. Sexuelle Gewalt haben 13% der befragten Frauen erlebt. Die Täter sind überwiegend Männer, mehr als drei Viertel kommen aus dem unmittelbaren sozialen Umfeld. Ein genauerer Blick auf das Thema zeigt aber auch, dass auch Männer keinen unbedeutenden Anteil an Betroffenen ausmachen.
Auch im Kultur- und Nachtleben finden immer wieder Grenzverletzungen bis hin zu sexualisierter Gewalt statt. Wir als Einrichtung setzen uns seit längerer Zeit damit auseinander, wie Übergriffe erkannt, mit Tätern umgegangen und in erster Linie Betroffene geschützt werden können. Um das Thema auch in der Offenburger Öffentlichkeit präsenter zu machen bzw. Impulse zu einer Auseinandersetzung mit der Thematik zu geben, haben wir Fachkräfte von Aufschrei (Ortenauer Verein gegen sexuelle Gewalt e.V.) eingeladen, welche den Vortrag gestalten werden. Aufschrei e.V. berät Betroffene sowie Angehörige von Betroffenen und leistet darüber hinaus wichtige Präventionsarbeit, beispielsweise an Schulen oder im Rahmen von Fortbildungen. Zur Teilnahme an einer anschließenden Frage- und Diskussionsrunde sind natürlich alle Interessierten herzlich eingeladen.
Die Facts:
- Freitag, 13.03.2020, Kessel, Offenburg
- Beginn 19 Uhr
- Vortrag mit anschließender Diskussion
- Infostand zu Awareness und Sexismus
- Veganes Essen von Alarm e.V.
- Eintritt = 5 Euro Spende
Die Einnahmen der Veranstaltung werden vollständig an Aufschrei e.V. gespendet. Des Weiteren findet am 7. März bereits eine Soliparty statt, deren Einnahmen ebenfalls dem Verein zugute kommen.
Nähere Infos zu Aufschrei findet ihr unter: aufschrei-ortenau.de
Veganer Solibrunch im R12 am Sonntag, den 01.03.2020
Am 25 & 26 April 2020 findet der Bundesparteitag der AfD in Offenburg statt. Ein breites Bündnis plant die Proteste gegen das Treffen der AfD.
Wir von alarm e.V. unterstützen den Aufruf der Kampagne AfD-Stoppen.
Die Mobilisierung gegen den Parteitag kostet Geld und wir wollen mit einem Solibrunch die Kampagne etwas unterstützen. Also kommt vorbei, bringt leckere vegane Speisen mit und spendet, was euch möglich ist. Ab 10.30 Uhr freuen wir uns über Hilfe beim Aufbauen und ab 11 Uhr könnt ihr vegane Köstlichkeiten genießen und gemeinsam Pläne schmieden, wie ihr der AfD Ende April auf die Nerven gehen wollt.
Antifaschistisch und solidarisch
Eure Alarmies
Gemeinsam die Verkehrswende erkämpfen! Demo am 7. März in Offenburg!
Im Kampf gegen die globale Klimakrise ist die Abkehr vom Verbrennungsmotor alternativlos. Die Kohlendioxid-Emissionen des Verkehrssektors haben neben der der Stromerzeugung mit Kohle und der industriellen Landwirtschaft mit ihren chemischen Düngern, ihrer Produktion von tierischen Produkten und ihrer Massentierhaltung einen großen Anteil am menschengemachten Klimawandel und dieser kommt mit immer schnelleren Schritten auf uns zu.
Damit wir alle unsere Benziner und Diesel verschrotten lassen können, brauchen wir aber eine Verkehrsinfrastruktur, die uns das ermöglicht. Für diese neue Infrastruktur – für die Verkehrswende – setzen wir uns als Ortenauer Klimabündnis schwerpunktmäßig hier vor Ort ein.
Wir fordern ein 30€ Monatsticket für die Ortenau sowie den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs. Jedes Dorf und jede Stadt müssen mindestens im Stundentakt erreichbar sein. Zu den Schichtzeiten sogar im Halbstundentakt. Für Zalando, Rulantika, den Nationalpark und das europäische Forum am Rhein wurden sofort und unbürokratisch neue Busverbindungen eingerichtet. Das muss für den alltäglichen Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkauf, zum Vergnügen auch möglich sein, denn gerade hier können die meisten CO2-Emmisionnen eingespart werden.
Wir fordern eine Infrastruktur für sicheren Radverkehr, dazu gehören Radschnellverbindungen, mit Pollern geschützte Radfahrstreifen und Tempo 30 auf Straßen mit Mischverkehr. Der umweltschonende Verbund aus Fuß-, Rad-, und Kollektivverkehr muss konsequent gefördert werden. In das Zentrum der Verkehrswende müssen wir das Fahrrad rücken. Zwei Drittel der Bevölkerung würden es gerne nutzen aber sie fühlen sich unsicher auf den Straßen.
Die Demonstration startet um 14 Uhr am Offenburger Busbahnhof. Gemeinsam werden wir durch die Innenstadt ziehen und die aktionistischeren Menschen unter euch können mit uns die Parkplätze beim Kessel, Landratsamt, der evangelischen Stadtkirche und den Gerichtsparkplatz besetzen. Für alle anderen zieht der Demozug weiter über die Grabenallee, durch die Freiburger Straße und dann zur evangelischen Stadtkirche.
Bringt für die Parkplatzbesetzungen alles mögliche mit. Essen, Trinken, Picknickdecken, Klapp- und Campingstühle etc. Seid kreativ und lasst uns zusammen den öffentlichen Raum wieder zurückerobern. Drängen wir den Individualverkehr Stück für Stück zurück. Denn wenn wir auf die Politiker*innen warten, dann werden wir die Klimaziele niemals erreichen.
Es wird Zeit, die Dinge wieder selbst in die Hand zu nehmen!
Die Stadt gehört uns!
Viele Baustellen – ein Ziel: Die Klimakatastrophe aufhalten!
Demonstration am Samstag, 07.03.2020, um 14 Uhr am ZOB Offenburg
Ortenauer Klimabündnis
Blog: klimabuendnis.noblogs.org
E-Mail: klimabuendnis@dismail.de
Veganer Brunch im R12 am Sonntag, den 02.02.2020
Wenn ihr schon immer mal wissen wolltet, ob vegan auch lecker sein kann,
dann kommt am 02. Februar zwischen 11 und 14 Uhr ins Linke Zentrum R12
in der Rammersweierstr. 12 in Offenburg und überzeugt euch selbst davon:
Es gibt mehr als nur Karotten und faden Tofu…
Bei unserem monatlichen veganen Brunch werden immer viele Köstlichkeiten
von süß bis pikant aufgetischt, die Auswahl ist enorm! Aber damit das so
ist, braucht es auch viele helfende Hände: vom Aufbau ab 10:30 Uhr über
mitgebrachte gebackene, gekochte oder sonstwie zubereitete Leckereien
für’s Buffet, bis hin zum Abbau ab 14 Uhr.
Wir freuen uns auf euch!
Eure Alarmies
Veganer Brunch im R12 am Sonntag, den 05.01.2020
Liebe Leute,
frisch im neuen Jahr ist es am Sonntag, den 05.01.2020 wieder soweit und wir laden zum veganen Brunch ein. Ab 11:00 Uhr sind wir im Linken Zentrum R12 am Start. Es gibt wie immer viele vegane Leckereien, von süß bis herzhaft ist alles dabei.
Wie jedes mal möchten wir alle nochmal ermutigen, sich mit ihren veganen
Köstlichkeiten zu beteiligen.
Gerne könnt ihr euch auch am Aufbau (ab 10:30 Uhr) und am Abbau (ca. 14:00 Uhr) beteiligen.Wer sich mal bei einem Brunch einbringen möchte, kann sich unter alarm-ev@immerda.ch melden. Unseren Schlüssel findet ihr hier auf unserem Blog https://alarm.noblogs.org/kontakt/.
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen.
Eure alarmies
SoLaVie Ortenau hat noch Ernteanteile frei!
Viele von euch kennen wahrscheinlich das coole Projekt „SoLaVie – solidarisch landwirtschaften und leben“: Gärtner*innen und Mitglieder bzw. Ernteanteilsabnehmer*innen organisieren sich in einer solidarischen Landwirtschaft, bauen samenfestes und ökologisches Gemüse an und teilen die wöchentliche Ernte unter sich auf.
Wie jedes Jahr im Herbst wurde ein neuer Haushalt verabschiedet und die Anzahl der Ernteanteile festgelegt. Falls ihr noch keinen Anteil habt oder schon länger darüber nachdenkt, mitzumachen (und superleckeres Gemüse zu erhalten!), habt ihr jetzt die Gelegenheit dazu: Es sind noch 18 Anteile frei!
Falls ihr Interesse habt, informiert euch auf solavie.de und meldet euch bei info@solavie.de. Gerne könnt ihr auch die netten alarmies auf dem nächsten veganen Brunch am kommenden Sonntag, den 1. Dezember ansprechen.
Antirepressions-Brunch am Sonntag, den 01.12.2019 im Linken Zentrum R12 Offenburg
Am 29.10.2018 fand eine Demonstration der AfD in Freiburg statt. Mehrere Hundert Rassist_innen marschierten durch die Fußgängerzone. Es gab massive Proteste gegen die Naziveranstaltung. Bei Straßenblockaden und anderen Versuchen, die Nazis zu stoppen, gab es mehrere Festnahmen von linken Aktivist_innen. Seit einigen Wochen laufen nun die Prozesse gegen sie und bislang wird sehr deutlich, dass es hier nicht um eine juristische Aufarbeitung geht, sondern politisch gewollt ist, dass Antifaschismus kriminalisiert wird. Zum Teil völlig überzogene Geldstrafen, Verurteilungen ohne Beweise und Zeug_innen und der Versuch, damit Menschen zu kriminalisieren und abzuschrecken, sind wohl die wahren Gründe für die bisherigen Verurteilungen. Es ist erschreckend zu sehen, wie sehr sich Politik und Justiz dem Ruf der AfD nach Bestrafung der Gegendemonstrant_innen anschließen.
Und wieder mal hat es auch einen Alarmie erwischt. Er wurde vor Gericht trotz fehlender Beweise wegen Beleidigung verurteilt und allein dafür (Gerichtskosten, Anwaltskosten, Strafe) werden ca. 2400 € benötigt.
Doch wir lassen uns nicht einschüchtern, wir lassen uns unsere Überzeugungen und Träume nicht nehmen, wir sind solidarisch.
Am 01.12.2019 findet darum im Linken Zentrum R12 ein Solibrunch statt. Ab 10.30 Uhr könnt ihr beim Aufbauen helfen und ab 11 Uhr vegane Köstlichkeiten genießen. Kommt vorbei, bringt was mit, zeigt euch solidarisch und spendet, was euch möglich ist.
Mit antifaschistischen Grüßen, alarm Offenburg
Ortenauer Klimabündnis gegründet – alarm ist dabei
Am 15.10.2019 gründete sich im Linken Zentrum R12 Offenburg das
Ortenauer Klimabündnis. Sein Schwerpunkt ist im Moment die Verkehrswende
und es fanden schon diverse Aktionen zu diesem Thema in Offenburg statt.
Die auf Verbrennungsmotoren beruhende Mobilität stellt einen enormen
Faktor in der Aufheizung der Atmosphäre unseres Planeten dar und es ist
längst überfällig, dass wir fossile Brennstoffe da liegen lassen, wo sie
hingehören, nämlich in der Erde, und stattdessen ressourcenschonende und
kohlendioxidneutrale Techniken nutzen. Altbekannte sind z.B. unsere
Beine und der im Keller vor sich hinrostende Drahtesel.
Der Kimakrise und dem hinter ihre stehenden Kapitalismus können wir nur
gemeinsam die Stirn bieten!
Kommt ins Ortenauer Klimabündnis und beteiligt euch an den Aktionen!
Informationen findert ihr unter klimabuendnis.noblogs.org.
Mit solidarischen Grüßen, alarm Offenburg
Antirepressions-Brunch am Sonntag, den 3.11.2019 im Linken Zentrum R12 Offenburg
Am 29.10.2018 fand eine Demonstration der AfD in Freiburg statt. Mehrere Hundert Rassist_innen marschierten durch die Fußgängerzone. Es gab massive Proteste gegen die Naziveranstaltung. Bei Straßenblockaden und anderen Versuchen, die Nazis zu stoppen, gab es mehrere Festnahmen von linken Aktivist_innen. Seit einigen Wochen laufen nun die Prozesse gegen sie und bislang wird sehr deutlich, dass es hier nicht um eine juristische Aufarbeitung geht, sondern politisch gewollt ist, dass Antifaschismus kriminalisiert wird. Zum Teil völlig überzogene Geldstrafen, Verurteilungen ohne Beweise und Zeug_innen und der Versuch, damit Menschen zu kriminalisieren und abzuschrecken, sind wohl die wahren Gründe für die bisherigen Verurteilungen. Es ist erschreckend zu sehen, wie sehr sich Politik und Justiz dem Ruf der AfD nach Bestrafung der Gegendemonstrant_innen anschließen.
Und wieder mal hat es auch einen Alarmie erwischt. Er wurde vor Gericht trotz fehlender Beweise wegen Beleidigung verurteilt und allein dafür (Gerichtskosten, Anwaltskosten, Strafe) werden ca. 2400 € benötigt.
Doch wir lassen uns nicht einschüchtern, wir lassen uns unsere Überzeugungen und Träume nicht nehmen, wir sind solidarisch.
Am 3.11.2019 findet darum im Linken Zentrum R12 ein Solibrunch statt. Ab 10.30 Uhr könnt ihr beim Aufbauen helfen und ab 11 Uhr vegane Köstlichkeiten genießen. Kommt vorbei, bringt was mit, zeigt euch solidarisch und spendet, was euch möglich ist.
Mit antifaschistischen Grüßen, alarm Offenburg