Castor stoppen – Widerstand selber machen!

politisierBAR am Freitag, den 19.März

Im November 2008 stoppte eine kleine Gruppe unabhängiger Aktivist_innen den Castortransport nach Gorleben kurz hinter der französisch-deutschen Grenze. Drei Personen ketteten sich an einen Betonblock, der unter den Schienen versteckt lag und hielten so den Castor-Zug für mehr als 12 Stunden auf.
Monate später bekamen zwei der Aktivist_innen Strafbefehle, gegen die sie Einspruch einlegten. In den nächsten Wochen wird es zu Gerichtsverhandlungen kommen.

Zwei der Aktivist_innen werden über die direkte Aktion, die Hintergründe, ihr Motivation und die Repressionen berichten.

Im Anschluss ist Raum für Diskussionen rund um die Aktionsform und über selbstorganisierten Widerstand jenseits von großen NGOs, Parteien und Verbänden.

Mehr Infos unter: bloxberg.blogsport.de

Die politisierBAR im Alarm-Raum beginnt um 20 Uhr.

Flucht und Abschiebung- Festung Europa in Deutschland

Im Rahmen der Mobilisierung zur Kampagne gegen Abschiebung (Zentraler Aktionstag am 8. Mai in Karlsruhe: Watch out!) gibts am Samstag, den 13. März, um 19 Uhr einen Vortrag zu Flucht und Abschiebung – Festung Europa in Deutschland.

Wer bleiben will soll bleiben!

[Lest hier den Aufruf der Kampagne]

Der Abend wird von Alarm e.V. gemeinsam mit der Anarchistischen Gruppe Ortenau [ago] organisiert.

politisierBAR: Was tun gegen den Klimawandel?

Vortrag und Diskussion am Freitag, den 15.01.2010 um 20 Uhr im Alarm-Raum

Der Weltklimagipfel in Kopenhagen ist erwartungsgemäß gescheitert. Die Regierungen der Welt haben eine effiziente Bekämpfung des Klimawandels ein weiteres Mal erfolgreich verhindert. Was das angesichts der katastrophalen sozialen und ökologischen Folgen des Klimawandels bedeutet und warum Kopenhagen scheitern musste wird Gegenstand eines Vortrags sein. In der anschließenden Diskussion soll es darum gehen, wie dem Klimawandel als der größten Bedrohung der Menschheitsgeschichte tatsächlich begegnet werden könnte.

Im Anschluss gibts Kneipe open end.

Kritik von Parlamentarismus und Demokratie

Vortrag und Diskussion am Freitag, den 25. September um 20 Uhr im Alarm-Raum

Im Hinblick auf die Bundestagswahlen hat die Anarchistische Gruppe Ortenau Jörg Bergstedt eingeladen. Er wird in seinem Einleitungsvortrag den Parlamentarismus und die Demokratie kritisch unter die Lupe nehmen und im Anschluss sind alle Anwesenden dazu eingeladen wild zu diskutieren, kritisieren, fantasieren, fabulieren, …

Die Theke ist gut bestückt der Abend kann lang werden…

Wochenende gerettet: Samstag und Sonntag im Alarm-Raum!

Am Samstag, 5.9. um 20 Uhr gibts von zwei Aktivistinnen von der Libertären Aktion aus Winterthur/Schweiz den Vortrag „Anarchafeminismus – ein Ansatz, der noch ausgearbeitet werden muss“. Veranstaltet wird der Abend von der Anarchistischen Gruppe Ortenau [ago].

Am Sonntag dann ab 11 Uhr könnt ihr bei veganen und vegetarischen Leckereien das Wochenende ausklingen lassen: Es ist Brunch-Tag im Alarm-Raum!

[Wer uns dann noch ertragen kann, kommt am Montag, 7.9. um 21 Uhr in den Kessel nach Offenburg und haut sich Wich Hunt aus den USA und Farewell aus dem Elsass um die Ohren…]

Polizeiliche Rechtsverstöße bei Gipfeln…

… Erfahrungen aus Heiligendamm – Erwartungen an den Natogipfel

Am Montag, den 19.1.09 um 19 Uhr veranstaltet Resistance des deux rives / Widerstand der zwei Ufer im Alarm-Raum einen Vortrag zu Rechtsfreien Räumen, die von der Polizei in und um Heiligendamm geschaffen wurden. Das Ganze findet im Rahmen der Mobilisierung zu den Protesten gegen den NATO-Gipfel 2009 in Strasbourg, Kehl und Baden-Baden statt.

Als Referenten wurden Matthias Monroy und Dieter Rahmann, zwei profunde Kenner der Materie, gefunden. Sie berichten über die gezielte Desinformationskampagne der Poizei, den hunderten von Ingewahrsamnahmen während der Gipfel-Proteste 2007 und den folgenden Prozessen.