Punkfest 2015 im Kessel Offenburg

Auch dieses Jahr findet das Punkfest im Kessel Offenburg statt.

An Bands spielen am Samstag, den 10.01.2015 ab 21 Uhr auf: Hysterese, High, Diskose, Honeymoon und Kraut Rot. Evtl. ist im Anschluss noch eine Überraschungsband am Start.

Alarm e.V. sorgt für die kulinarischen Genüsse in Form von veganen Wraps und die Bands bekochen wir auch. Zudem bauen wir (und vielleicht noch andere) einen Infotisch auf, wo ihr euch mit Lesestoff, Stickern u.a. eindecken könnt.

Punkfest!!!

Erster Brunch im neuen Jahr: Same procedure as every year…?

Weihnachten, Silvester und Neujahr sind am 04.01.2015 zum Glück schon alte Hüte. Immer neu und frisch dagegen ist der monatlliche, vegane Brunch im Alarmraum!

Auch am kommenden Sonntag, den 04.01.2015, begrüßen wir euch ab 11 Uhr mit einem Buffet, das sich gewaschen hat. Vor allen Dingen auch deswegen, weil sich immer mehr Leute an den Vorbereitungen beteiligen. Vielen Dank dafür!

Ab 10 Uhr 30 freuen wir uns über Hilfe beim Aufbau und ab 14 Uhr beim Abbau.

Unser Motto für den veganen Brunch in diesem Jahr: Who The Fuck Is Attila Hildmann?

Fühlt euch herzlich eingeladen und willkommen, eure Alarmies

Last Punkshow of the Year and some vegan Food…

Die Kessel-Crew bietet vier feine Acts an:

Zustände aus Mannheim, Panzerband aus Flensburg, Dementia (die wohnen ja schon im Kessel) aus Offenburg und Ab.out ebenfalls aus Offenburg.
Wir von Alarm bekochen mal wieder die Bands und bieten auch für alle anderen leckeres veganes Essen. Wahrscheinlich Burger, mal schauen.

Also: am 30.12. alle in den Kessel, abrocken und lecker Vokü genießen.

Hallenpunkturnier: Das Runde sollte in’s Eckige und das Sandwich muss in den Bauch!

Am Dienstag, den 23.12.2014, findet ab 11 Uhr zum fünften mal das grandiose, knochenbrechende und unterhalsame Kessel-Hallenfußballturnier statt. Diesmal in der Geschwister-Scholl-Halle, die die Orga-Leute einfach in Walter-Frosch-Arena umbenannt haben. Cooler Typ, der Walter Frosch.

Damit die Kicker*innen nicht entkräftet auf dem Spielfeld umkippen, sorgen wir von Alarm in alter Tradition für das leibliche Wohl mit veganen Sandwiches, dem einen oder anderen Kuchen und kalten Getränken.

WM fuck off – Hallenpunkturnier rules!

Veröffentlicht unter Alarm

vegan brunchen am 07.dezember

Wie jeden 1.Sonntag im Monat findet auch im Dezember von 11-14Uhr der
allseits bekannte und beliebte vegane Alarm-Brunch statt.
Wenn ihr Lust habt, den Sonntag gemeinsam mit netten Menschen und
allerlei veganen Köstlichkeiten zu verbringen und zusammen dem naßkalten
Winterwetter zu trotzen, dann kommt doch einfach am 07.Dezember vorbei,
bringt Hunger und auch die ein oder andere vegane Leckerei mit! Gerne
könnt ihr auch schon ab 10.30Uhr zum Aufbau am Start sein…

Wir freuen uns auf euch,

eure Alarmies

Filmvorführung: In Transition 2.0

Das ist die letzte Veranstaltung der Reihe „Gegen den Strom“ der Anarchistischen Initiative Ortenau:

In Transition 2.0

Der Film zeigt einen inspirierenden Einblick in die Transition Bewegung und eine Ansammlung von Geschichten über gewöhlichen Menschen, die überall auf der Welt außergewöhliche Dinge schaffen. Es werden Gemeinden vorgestellt, die Ihr eigenes Geld drucken, Nahrung anpflanzen, eine eigene Wirtschaft und Kraftwerke aufbauen. Diese Idee verbreitet sich wie ein Virus, es ist ein soziales Experiment, das auf eine Ungewisse Zukunft mit Lösungen und Optimismus antwortet.
In einer Welt, überschwemmt mit Schwermut, ist es eine Geschichte der Hoffnung, mit dem Einfallsreichtum und der Kraft von gedeienden Pflanzen an unerwarteten Plätzen.

Die Veranstaltung findet im Rahmen unserer Vortrags- und Filmreihe „Gegen den Strom – selbstbestimmtes Leben Jenseits von Profit und Ausbeutung“ statt.

Donnerstag, 27.11.2014, 19 Uhr 30
Alarmraum, Lise-Meitner-Straße 10, Offenburg
Der Eintritt ist frei.

Anarchistische Initiative Ortenau

Vortrag und Diskussion: Freie Software

Die Vortragsreihe der Anarchistischen Initiative Ortenau nähert sich mit ihrem siebten Teil dem Ende:

Vortrag und Diskussion: Freie Software

Freie Software ist Software, die die Freiheit und Gemeinschaft der Nutzer respektiert.

Ganz allgemein bedeutet das, dass Nutzer die Freiheit haben Software auszuführen, zu kopieren, zu verbreiten, zu untersuchen, zu ändern und zu verbessern. Freie Software ist daher eine Frage der Freiheit, nicht des Preises.

Fasteddy von der Freie Software Gruppe OG (FSGOG) führt uns in das Thema ein.

Die Veranstaltung findet im Rahmen unserer Vortrags- und Filmreihe „Gegen den Strom – selbstbestimmtes Leben Jenseits von Profit und Ausbeutung“ statt.

Dienstag, 25.11.2014, 19 Uhr 30
Alarmraum, Lise-Meitner-Straße 10, Offenburg
Der Eintritt ist frei.

Anarchistische Initiative Ortenau

Filmvorführung: Steffi Bleibt!

Der sechste Teil der Veranstaltungsreihe der Anarchistischen Initiative Ortenau:

Filmvorführung: Steffi Bleibt!

Die “Steffi” war ein von 1990 bis 1997 besetztes Haus in der Stephanienstraße 60-64 in Karlsruhe.

Dieses Haus, früherer Sitz der “Zahntechnik Huber”, wurde am 30.November 1990 besetzt. Dort wohnten zeitweise über 50 Leute und es war ein Treffpunkt für eine Vielzahl kulturell arbeitender und politisch aktiver Gruppen und Einzelpersonen.

Die Filmvorführung findet im Rahmen unserer Vortrags- und Filmreihe „Gegen den Strom – selbstbestimmtes Leben Jenseits von Profit und Ausbeutung“ statt.

Donnerstag, 20.11.2014, 19 Uhr 30
Alarmraum, Lise-Meitner-Straße 10, Offenburg

Der Eintritt ist frei.

Anarchistische Initiative Ortenau

Vortrag und Diskussion: Druckwerkstatt und Kommune Mühle Renchen

Teil fünf der Anarch@-Reihe bei uns im Alarmraum:

Vortrag und Diskussion: Druckwerkstatt und Kommune Mühle Renchen

Leben und arbeiten im Kollektiv. Vor 30 Jahren auf den Weg gemacht, das Richtige gegen das Falsche zu leben.

Gegen Vereinzelung und Entfremdung. Leben und Arbeiten zusammen zu bringen. Utopie vorwegnehmen, experimentieren, lernen. Leben statt gelebt werden. Ein Abend über die Widersprüche zwischen Absicht und Wirklichkeit mit Karl-Martin Matt, Drucker und Kommunarde.

Die Veranstaltung findet im Rahmen unserer Vortrags- und Filmreihe „Gegen den Strom – selbstbestimmtes Leben Jenseits von Profit und Ausbeutung“ statt.

Dienstag, 18.11.2014, 19 Uhr 30
Alarmraum, Lise-Meitner-Straße 10, Offenburg

Der Eintritt ist frei.

Anarchistische Initiative Ortenau

Vortrag und Diskussion: Repaircafe Offenburg

 

Das Repaircafe Offenburg

Repair Cafés sind ehrenamtliche Treffen, bei denen die Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit anderen ihre kaputten Dinge reparieren.

An den Orten, an denen das Repair Café stattfindet, ist Werkzeug und Material für alle möglichen Reparaturen vorhanden. Vor Ort sind auch Reparaturexpert*innen zugegen: Elektriker*innen, Schneider*innen, Tischler*innen und Fahrradmechaniker*innen. Im Repair Café machen sie sich gemeinsam mit einem Fachmann oder einer Fachfrau an die Arbeit.

Günter Schulz, Mitinitiator des Offenburger Repair-Cafes, referiert zum Thema.

Die Veranstaltung findet im Rahmen unserer Vortrags- und Filmreihe „Gegen den Strom – selbstbestimmtes Leben Jenseits von Profit und Ausbeutung“ statt.

Donnerstag, 13.11.2014, 19 Uhr 30
Alarmraum, Lise-Meitner-Straße 10, Offenburg
Der Eintritt ist frei.

Anarchistische Initiative Ortenau