Kneipenabend im R12 am 04.12.

Am kommenden Freitag, den 04.12.2015, findet ab 19 Uhr der erste Kneipenabend im Linken Zentrum R12, Rammersweierstraße 12, Offenburg statt.

Bei Snacks, Bier, nichtalkoholischen Getränken und Cocktails könnt ihr euch in gemütlicher Atmosphäre treffen, Leute kennenlernen und abhängen.

Gerüchte murmeln irgendwas von Mariokart über den Beamer spielen…lasst euch überraschen!

Fluchtursachen bekämpfen! Demo in Offenburg am 28.11.2015

[Seit einigen Wochen besteht das Ortenauer Bündnis „Fluchtursachen bekämpfen“. Nun ruft es für den 28.11.2015 zu einer Demo in Offenburg auf.]

Derzeit befinden sich ca. 60 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht; auf der Flucht vor Krieg, religiösen Konflikten, Naturkatastrophen, die immer öfter durch den menschengemachten Klimawandel verursacht werden, oder vor Hunger, die der gnadenlosen Ausbeutung durch Staaten und Konzerne geschuldet ist. Die meisten suchen als Inlandsflüchtlinge im eigenen Land oder in den Nachbarländern Zuflucht. Nur 3,3 Prozent von ihnen nehmen lebensbedrohliche Reisen nach Europa auf sich, um Sicherheit zu finden. Diejenigen, denen der gefährliche Weg nach Deutschland gelingt, hoffen auf eine Zuflucht, die sie vor dem Elend, der Zerstörung und dem Tod bewahrt, welcher auch von Deutschland aus in andere Länder exportiert wird.

2014 wurden in Deutschland Waffen-Exporte in Höhe von 6,5 Mrd. € an 135 Länder genehmigt. Darunter waren z.B. die Türkei, Saudi-Arabien, die USA oder Mexiko. Das sind alles Länder, die bewaffnete Auseinandersetzungen im eigenen Land führen oder andere Länder mit Krieg überziehen.
Deutschland fördert aber nicht nur mit Waffenexporten das Elend in anderen Ländern, sondern auch mit seinem Handelsbilanzüberschuss. Dieser betrug 2014 ca. 217 Mrd. €. Das ist viel Geld, welches andere Länder wie z.B. Griechenland in die Abhängigkeit durch Schulden treibt. Nicht nur dort diktiert die EU „Spar“-Programme, vernichtet die einheimischen Unternehmen und drückt die Löhne. Europäische Konzerne und Staaten drücken auch anderen, wirtschaftlich schwächeren Ländern Handelsabkommen auf, um die dortigen Märkte und Ressourcen für sich zu erschließen. Hier soll als Beispiel Nigeria genannt werden, welches sich erst weigerte, solch einen Vertrag zu unterschreiben, bis die EU sogenannte „Schutzzölle“ auf wichtige Exportwaren Nigerias verhängte.
Wenn nun also tausende von Menschen zu uns fliehen, dann sollte uns bewusst sein, dass deutsche Konzerne, wie z.B. die Deutsche Bank, Daimler, BASF oder Heckler & Koch, sowie die deutsche Regierung maßgebliche Verursacher dieser Katastrophen in den Heimatländern der Geflüchteten sind. Aber auch hier vor Ort in der Ortenau, gibt es Firmen, wie MEBI (Biberach), Bebusch (Haslach), Securiton (Achern) oder Doll Fahrzeugbau (Oppenau), welche Rüstungsfirmen oder Kriegsbündnisse beliefern.

Und hier in Deutschland wird – anstatt gegen Konzerne und die Regierung zu protestieren – gegen Geflüchtete und ihre Unterstützer*innen mobil gemacht. Allein in diesem Jahr gab es schon über 461 Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte und über 8100 rechts motivierte Straftaten. Flankiert wird diese Stimmung von Politiker*innen und der Regierung, indem sie gegen angebliche „Asylschmarotzer“ und „Wirtschaftsflüchtlinge“ hetzen und die Asylgesetze verschärfen. Bei diesen neuen Gesetzen wurden z.B. auch Länder wie Kosovo, Albanien oder Montenegro wie schon andere Balkanländer zuvor, zu sicheren Herkunftsstaaten deklariert. Man fragt sich deshalb zu Recht, was dann die NATO-Streitkräfte z.B. im Kosovo verloren haben.

Derzeit ist der Großteil der Bevölkerung zwar noch wohlwollend gegenüber den Geflüchteten eingestellt, aber schon jetzt wird in gute und schlechte Geflüchtete unterteilt. Diese Stimmung kann auch schnell kippen, wenn Wirtschaftskrise und damit einhergehender Sozialabbau durch die Herrschenden die Bevölkerung trifft. Es ist aber nicht die Schuld der Geflüchteten, dass der Staat den sozialen Wohnungsbau, die Investitionen in Bildung, Soziales oder Gesundheit in den letzten Jahren verringert hat. Denn für Banken und Konzerne, hat der Staat immer genügend finanzielle Mittel. Die kapitalistische Profitlogik und die Steuerpolitik des Staates, sind aber darauf ausgelegt, solche eher unrentablen Bereiche zu vernachlässigen.

Stimmungsmache gegen Geflüchtete, Schüren von Sozialneid und Erzeugen von Existenzängsten spalten die Gesellschaft immer stärker. Menschen, die Angst vor dem Fremden haben und den Sündenbock in hilfsbedürftigen Menschen ausmachen, kommen nicht auf die Idee, gemeinsam für eine befreite Gesellschaft zu kämpfen, in der bedarfsorientiert produziert wird, der Reichtum gleich verteilt ist, die Menschen gemeinsam über ihre Belange entscheiden und ökologische Sachverhalte über wirtschaftlichen Interessen stehen. Aber genau dafür sollten wir uns alle gemeinsam einsetzen!

Wir heißen alle Menschen hier willkommen!

Deshalb lasst uns gemeinsam die Fluchtursachen benennen und für eine bessere Zukunft streiten.

Kommt alle zur Demo am Samstag, um 13 Uhr 45, 28.11.2015 nach Offenburg zum Busbahnhof!

Veganer Brunch am 01.11.15

Pünktlich zur Umstellung auf die Winterzeit wabern graue Nebelschleier übers Land. Um diesem tristen Grau etwas entgegen zu setzen, gibt’s nur eins: mit netten Menschen zusammen zu sitzen, gemütlich leckeres Essen genießen und eine eigene schöne, fröhliche Atmosphäre schaffen.

Genau das alles gibt es wie immer am 1. Sonntag im Monat: bei unserem veganen Brunch von 11-14 Uhr im Linken Zentrum, Rammersweierstr. 12 in Offenburg. Am kommenden Sonntag, 01.11. ist es wieder soweit. Gerne dürft ihr was für’s Buffet mitbringen, gerne dürft ihr auch schon um 10.30 Uhr zum Aufbauen kommen.

Wir freuen uns auf euch.
Lasst euch nicht unterkriegen!

Veganer Brunch am 4. Oktober 2015

Schön, zu sehen, dass sich überall in den Dörfern und Städten viele Menschen in sogenannten „Willkommenskreisen“ zusammenfinden, um gemeinsam ganz praktisch und schnell den ankommenden Flüchtlingen zu helfen. Auch in Kork sind 4 Familien mit insgesamt 25 Menschen gelandet.

Den nächsten veganen Brunch am Sonntag, den 4. Oktober wollen wir (neben ausgiebigem Schlemmen) dazu nutzen, Geld zu sammeln, das wir dieser Flüchtlingsunterstützungsinitiative zukommen lassen werden.

Kommt also zahlreich, bringt leckere Köstlichkeiten für’s Buffet mit und/oder lasst euer Erspartes in unseren Kassen, damit wir möglichst viel weitergeben können. Los geht’s um 11 Uhr im Linken Zentrum R12 in der Rammersweierstr. 12 in Offenburg. Ihr könnt euch mit dem Essen Zeit lassen bis 14 Uhr. Wer schon früher kommen mag, kann uns gerne ab 10.30 Uhr beim Aufbau helfen.

Solidarität mit den Geflüchteten
Kein Mensch ist illegal und
Refugees Welcome!

Das Organic Minds Collective braucht eure Unterstützung!

Vor einigen Jahren haben wir schon das Community-Projekt „Organic Minds“ von den Philippinen unterstützt. Nun gibt es wieder Unterstützungsbedarf, doch lest selbst:

Liebe Freunde und Bekannte!

Wie die meisten von euch wissen, bin ich 2010 auf den Philippinen herumgereist. Trotz dass das schon eine Weile her ist, habe ich den Kontakt mit den Leuten gehalten, mit den ich damals gereist bin. Sie betreiben ein Community-Projekt mit dem Namen „Organic Minds“ (könnte man mit „Biologischer Geist/Sinn“ übersetzen). Der Schwerpunkt des Projekts liegt auf Ökologie, Bildung und anderen gesellschaftlichen Themen. Sie sind gerade in ein neues Haus umgezogen, wo sie auch einen Garten haben, in dem sie biologisches Gemüse, Obst und Heilpflanzen anbauen können. Es liegt in Davao, der zweitgrößten Stadt der Philippinen. Die Miete für dieses Haus ist leider ziemlich hoch für sie, 70 Euro im Monat und sie brauchen Hilfe um das zu stemmen. Deshalb wollte ich euch fragen, ob ihr mir helfen könnt, ihnen zu helfen – damit sie den Leuten vor Ort helfen können. Ihr findet mehr Informationen über das Projekt hier oder direkt auf ihrem Blog (beides auf Englisch).

Es wäre eine große Hilfe, wenn ihr etwas geben könntet. Das kann entweder eine einmalige Spende sein, oder – noch besser – eine monatliche Spende. Schon 5 oder 10 Euro wären super. Falls wir mehr Geld zusammenkriegen als für die Miete nötig, wird dies alles in ihre Projekte fließen.

Es gibt drei Wege, das Geld zu überweisen:

Direkt an ihr paypal: soundsoul_alter“at“gmx“dot“com
An mein schwedisches Konto: Anne Goergens, Clearingnr. 3300, Accountnr. 860415-8322, IBAN SE7030000000008604158322, BIC/SWIFT NDEASESS
An mein deutsches Konto: Anne Goergens, IBAN DE60 6645 0050 0004 5509 02 BIC SOLADES1OFG BLZ 664 500 50

Bitte schreibt „Organic Minds“ in den Betreff der Überweisung

Vielen, vielen Dank!

Bitte leitet diese Nachricht an Interessierte weiter!

Septemberbrunch im Linken Zentrum R12 Offenburg

Das Sommerloch nähert sich dem Ende und so haben wir auch wieder genug Leute am Start, um einen veganen Brunch zu organisieren.

Zu diesem laden wir euch am kommenden Sonntag, den 6. September, ab 11 Uhr ins Linke Zentrum R12, Rammersweierstraße 12, Offenburg ein.

Ab 10 Uhr 30 könnt ihr beim Aufbauen mit anpacken und ab 14 Uhr freuen wir uns über Unterstützung beim Aufräumen. Dazwischen könnt ihr viele bekannte und unbekannte Menschen treffen, eure eigenen veganen Kreationen anpreisen und die der anderen probieren.

Wir freuen uns auf euch, bringt Freund*innen mit, eure Alarmies

Brunch-Pause im August

Der Sommer lockt mit Urlaub und Sonne – auch bei uns Alarmies sind die
meisten unterwegs. Deshalb fällt der August-Brunch leider aus. Am 06.
September
geht es dann mit vielen Leckereien wie gewohnt weiter.

Wir wünschen euch allen eine gute Sommerzeit und hoffen, euch danach gut
erholt wieder zu sehen.

Veganer Brunch im R12 Offenburg

Nach der gelungenen Einweihungsfeier des neuen Linken Zentrums R12 habt ihr am kommenden Sonntag, den 5. Juli, ab 11 Uhr, erneut einen guten Grund in die noch frischen Räumlichkeiten in der Rammersweierstraße 12 zu kommen: Der vegane Juli-Brunch steht an. Kein Gedränge, Geschubse und Auf-einen-Sitzplatz-Gewarte mehr: Die neuen Räume sind groß genug für alle.

Wie immer freuen wir uns ab 10 Uhr 30 über eure Hilfe beim Aufbau und über leckere Mitbringsel. Ab 14 Uhr räumen wir gemeinsam auf.

Es freuen sich auf euch und auf neue Gesichter, die Alarmies

Dritter Umsonstflohmarkt von Alarm in Offenburg

Samstag, 20.06.2015
11 – 15 h auf dem Marktplatz in Offenburg

Ein Umsonst-Flohmarkt? Was ist denn das?

Im Gegensatz zu herkömmlichen Flohmärkten, Tauschbörsen oder Second-Läden sind alle angebotenen Produkte bei einem Umsonst-Flohmarkt umsonst. Das heißt, dass Sie die lang gesuchte Schallplatte oder die passenden Hosen für Ihre Tochter wirklich einfach so mitnehmen können. Ohne Gegenleistung und ohne schlechtes Gewissen.

Unsere Welt ist überfüllt mit mehr oder weniger nützlichen Produkten. Ein großer Teil davon liegt die meiste Zeit über (oft vergessen auf dem Dachboden, in der Garage oder im Schrank) ungenutzt herum. Das will unser Umsonstflohmarkt aufzeigen und im Kleinen aufbrechen.

Gerne könnt ihr eure Gegenstände ab 10 Uhr bringen. Die Voraussetzung ist aber, dass ihr ab 14 Uhr wiederkommt und sie gegebenenfalls wieder mit nach Hause nehmt, da wir keine Lagermöglichkeiten haben.

Ressourcen schonen, Müll vermeiden, weiterverwerten.
Mitnehmen, nutzen, weitergeben – aber ohne zu zahlen.

 

Eröffnungsfeier Linkes Zentrum R12 Offenburg 13.Juni

Liebe Freundinnen und Freunde, Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
Liebe Interessierte

Nach 3 Monaten renovieren, bauen, werkeln, streichen, diskutieren, planen … ist es nun endlich fertig, das Linke Zentrum R12 in Offenburg.

Das ist natürlich ein Grund zum Feiern, deshalb möchten wir euch alle herzlich einladen zum Austauschen, Diskutieren, Kennenlernen bei lockeren Beisammensein in netter und solidarischer Atmosphäre.

Stattfinden soll das ganze am 13. JUNI 2015

Wir starten um 16:00 und ab 18:00 ist ein kleines Programm angedacht, bei dem sich die verschiedenen Gruppen, die das Linke Zentrum R12 mit Leben füllen, sich vorstellen. Auch die Ideen, Ziele, und Grundsätze des Zentrums selbst, werden vorgestellt.

Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt, es gibt leckere Vegane Vokü, Waffeln, Salate, Snacks, Cocktails, Longdrinks…

Auch für unsere kleinen Mitstreiterinnen und Mitstreiter ist mit einer Kinder-Schminkecke gesorgt.

Wir freuen uns darauf, alte und neue Gesichter zu sehen!

Mit solidarischen Grüßen,

Euer Linkes Zentrum R12 in Offenburg

ANFAHRT: Rammersweierstr 12, 77654 Offenburg / 2 Minuten zu Fuss vom Hauptbahnhof (Ostausgang)