Veganer Brunch am Sonntag den 03.Dezember 2017

Hallo ihr,

erster Sonntag im Monat – ihr wisst, was das heißt: veganer Brunch im Linken Zentrum R12 in der Rammersweierstr. 12 in Offenburg. Hier werden zahlreiche vegane Köstlichkeiten angeboten. Ihr dürft gerne etwas zum Buffet beisteuern. Ihr dürft auch gerne beim Auf- oder Abbau helfen. Essen gibt’s wie immer von 11-14 Uhr, Auf- und Abbau ist jeweils eine halbe Stunde davor und danach.

Dieses Mal wollen wir euch beim Brunch noch ein paar Informationen zur Solidarischen Landwirtschaft hier vor Ort (SoLaVie Offenburg/Ortenau) geben. Schließlich ist dies ein großartiges Projekt und ihr habt beim Brunch bereits das ein oder andere Mal von dem angebauten Gemüse gekostet.

Wir freuen uns auf euch

eure Alarmies

Veganer Brunch am Sonntag den 05.November 2017

Liebe Leute,

wir laden am Sonntag den 05.11. zum veganen Brunch ein.

Ab 11 Uhr sind wir wieder mit veganen Köstlichkeiten im linken Zentrum R12 am Start.

Wie immer laden wir alle ein sich mit veganem allerlei und gerne auch
beim Aufbau (ab 10:30 Uhr) und am Abbau (ca. 14 Uhr) zu beteiligen.

Wer sich mal bei einem Brunch einbringen möchte kann sich unter
alarm-ev@immerda.ch melden. Unseren Schlüssel findet ihr hier auf unserem
Blog.

Wir freuen uns auf euer zahlreiches erscheinen
Eure alarmies

Herbstfest im R12

Hey Leute,

am kommenden Samstag (07.10) findet im R12 unser Herbstfest statt. Wir wollen nicht nur das über 2 jährige bestehen des Zentrums feiern, sondern auch neuen Leuten, unseren Nachbarn und alten Bekannten Hallo sagen.
Es wird eine Broschüre geben, die alle beteiligten Gruppen vorstellt. Vegane Verköstigungen, um den Hunger zu stillen. Einen Chor, um die Kollektivität zu stärken. Sowie einen Umsonstflohmarkt und hoffentlich viele viele interessante Diskussionen.

Wir freuen uns auf euch und hoffen, dass ihr mal durchschaut.

Geöffnet haben wir ab 16Uhr

Eure Alarmies

Veganer Brunch am Sonntag den 01.Oktober 2017

Liebe Freunde des guten Essens,

am 01.10.2017 ist es endlich wieder soweit.

Ab 11:00Uhr öffnet das R12 seine Pforte und der alarm e.V. lädt zum
veganen Brunch im Linken Zentrum R12 ein.
Es gibt wie immer viele vegane Leckereien, von süß bis herzhaft ist
alles dabei.
Der Brunch läuft wie immer auf Spendenbasis, die Einnahmen werden
diesmal direkt in die Anti-Repressionskasse fliesen.

Wie immer laden wir alle ein sich mit veganem allerlei und gerne auch
beim Aufbau (ab 10:30Uhr) und am Abbau (ca. 14:00Uhr) zu beteiligen.

Wer sich mal bei einem Brunch einbringen möchte kann sich unter
alarm-ev@immerda.ch melden. Unseren Schlüssel findet ihr auf unserem
Blog.

Wir freuen uns auf euer zahlreiches erscheinen
Eure alarmies

Hände weg von Linksunten

Am 25. August erklärte der Innenminister Thomas de Maizière die Internetseite
linksunten.indymedia.org kurzer Hand zum Verein, ließ diesen gemäß Vereinsrecht verbieten und die Seite abschalten. Im Zusammenhang mit dem Verbot wurden in Freiburg mehrere Privatwohnungen durchsucht, ebenso das autonome Zentrum KTS. Hier ließen die Beamten ein massive Verwüstung zurück und nahmen neben
Speichermedien und Laptops Bargeld mit.

Stolz wurden vermeintliche Waffenfunde präsentiert. Die meisten Medien übernahmen diese Meldung ungeprüft. Wie sich allerdings herausstellte, handelte es sich dabei um legale Dinge (Sprühfarben, Rohre, Zwillen, Messer, …). Mit der Aktion
wird Stimmung gegen Links gemacht und hartes Durchgreifen demonstriert.

Wir solidarisieren und mit den Betroffenen der Repression und wollen dem Staat
zeigen, dass wir uns nicht einschüchtern lassen.

Dazu findet am Samstag, den 09.09.2017, um 19 Uhr am Bertholdsbrunnen in
Freiburg ein Intergalaktischer Auflauf für Pressefreiheit und den Erhalt
linker Zentren statt.

Zeigt euch solidarisch, kommt nach Freiburg!

Wer die Antirepressionsarbeit unterstützen will, kann auf dieses Konto
spenden:
Empfänger: Rote Hilfe OG Stuttgart
IBAN: DE66 4306 0967 4007 2383 13
BIC: GENODEM1GLS
Stichwort: linksunten

https://www.kts-freiburg.org/?article2440
https://netzpolitik.org/2017/durchsuchungen-wegen-linksunten-doch-keine-waffen-bei-journalisten-gefunden/
https://de.indymedia.org/node/13571

Veganer Brunch am Sonntag, 02.Juli 2017

Hallo an alle Schleckermäuler,

kommenden Sonntag, den 2. Juli ist es wieder soweit: der monatliche vegane Brunch von alarm e.V. steht an! Wie immer wird es die tollsten deftigen wie auch süßen Leckereien geben, die mensch sich zu Gaumen führen kann! Auch wie immer läuft alles auf Spendenbasis, es wäre super wenn Ihr das Bankett mit euren Ideen bereichert, worauf wir uns alle schon bäuchereibend freuen. Ab 11 Uhr geht das große Brunchen dann los, egal welche Temperaturen da draußen auch herrschen mögen, unsere Lust auf köstliche vegane Speisen und plaudern mit euch wird das sicher nicht mindern!

Es grüßt Euch die alarm-Crew

02.07. im R12
11:00-14:00Uhr (Aufbau ab 10:30Uhr)

Veganer Brunch am Sonntag, 4.Juni 2017

Von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr findet am 4.Juni im Linken Zentrum R12 in der
Rammersweierstr.12 in Offenburg wieder unser leckerer veganer Brunch statt.

Wie immer gibt es dort viele vegane Köstlichkeiten. Der Brunch bietet
Süßes und Pikantes und die Gelegenheit, mit netten Menschen zu plaudern.

Über tatkräftige Unterstützung beim Aufbau um 10.30 Uhr und beim Abbau um
14.00 Uhr und über selbstgemachte, mitgebrachte Köstlichkeiten fürs
Buffet freuen wir uns.

Eure Alarmies

Infoveranstaltung: Kein Tag der deutschen Zukunft

Kein Tag der deutschen Zukunft!

Bei dem „Tag der deutschen Zukunft“ handelt es sich zur Zeit um den größten faschistischen Aufmarsch in Deutschland. Zwar sind rechtspopulistische Aufmärsche à la „Pegida“ und Co. teilweise zahlenmäßig stärker besucht, während diese aber häufig von einer inhaltlichen Beliebigkeit geprägt sind oder sich am tagespolitischen Geschehen ausrichten, handelt es sich bei offen faschistischen Aufmärschen wie dem „TddZ“ um eine andere Qualität. Der Faschismus stellt sich als Ideologie und Bewegung dar, die geschürte Ressentiments konsequent zu Ende denkt und deren gewaltsame Umsetzung vertritt. Dies bedeutet nicht zuletzt Terror und Tod für seine GegnerInnen und ausgeschlossene Menschengruppen.

Der Versuch einer faschistischen Sammlungsbewegung

Die „TddZ“-Kampagne stellt den Versuch einer Sammlungsbewegung der
extremen Rechten dar. Über Partei- und Organisationsgrenzen hinweg soll
das faschistische Lager in einer Kampagne vereint werden. Dabei ist die
die Partei „Die Rechte“, als Hauptträgerin der Kampagne genauso bemüht
Nazis aus anderen faschistischen Parteien wie der „NPD“ und der elitär
auftretenden Kaderpartei „Der dritte Weg“ zu integrieren, wie sie bei
militanten und subkulturell geprägten Nazis um Unterstützung werden.
Dies stellt eine Strategie der Partei „Die Rechte“ dar, wie sie an
verschiedenen Stellen beobachtet werden kann. Beispiele hierfür sind
neben dem jährlich stattfinden „TddZ“ auch die hauptsächlich von „Die
Rechte“ organisierten Naziaufmärsche zum 1. Mai.

Gegenprotest und Widerstand

Über 130 Organisationen, Gewerkschaften, Parteien, Vereine und Gruppen
rufen bereits dazu auf den Naziaufmarsch zu verhindern und knapp 10.000
KarlsruherInnen haben eine Petition, die sich klar gegen den
Naziaufmarsch ausspricht, unterzeichnet. Von antifaschistischen Seite
mobilisiert die Kampagne „#noTddZ – Kein Tag der deutschen Zukunft“
überregional zu Blockaden und Aktionen gegen den Naziaufmarsch.

Mobilisierung

Tausende Flyer sind bereits unter die Leute gebracht, Plakate und
Aufkleber sind bereits vielerorts im Stadtbild sichtbar. In den nächsten
Wochen wird es in verschieden Städten Infoveranstaltungen zur
Mobilisierung geben.
In Offenburg findet diese am 19. Mai um 20 Uhr im linken Zentrum R12 statt. Davor gibt es um 19 Uhr vegane Küfa der K-Gruppe.

Filmvorführung: Rupa’s Story

Als Kind überlebt Rupa einen Säureangriff. Gesellschaftlich isoliert, gründet sie gemeinsam mit anderen Überlebenden ein Café in der nordindischen Stadt Agra. Als Kollektiv gewinnen die Frauen auf kreative Weise ihr Selbstbewusstsein zurück.

Film von Lisa Mala Reinhardt und Patrick Lohse

Diskussion im Anschluss mit Patrick Lohse

Sonntag, 28.05.201 7, 18.00 Uhr,
im Linken Zentrum R12,
Rammersweierstr. 12 in Offenburg

Eintritt frei